Alle Episoden

13. Kontrolle aufgeben- der Geburt hingeben

13. Kontrolle aufgeben- der Geburt hingeben

17m 6s

Nimm dir die Zeit und überlege einmal, was Kontrolle – oder vielleicht mittlerweile sogar ein Kontrollzwang – mit dir und deiner Geburt macht. Wir leben heute mit so viel Technik und großen wissenschaftlichen Fortschritten und vergessen dabei oft, welche Auswirkungen das auf uns hat. Insbesondere in der Schwangerschaft und während der Geburt dreht sich alles nur noch um Sicherheit und darum, alles bestmöglich kontrollieren zu können, um ein Gefühl der Sicherheit zu gewinnen. Dabei hören wir oft nicht mehr auf unseren Körper und vertrauen ihm nicht.

Doch genau das ist für die Geburt deines Babys das Wichtigste: dass du dich...

12. Stuhlgang und andere Ausscheidungen

12. Stuhlgang und andere Ausscheidungen

17m 23s

In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das oft nicht so gern angesprochen wird, aber während der Geburt völlig normal und sogar wichtig ist: den Stuhlgang. Vielleicht hast du dir auch schon Gedanken darüber gemacht? Keine Sorge, es ist etwas ganz Natürliches, und viele Frauen erleben das während der Geburt. In dieser Folge erkläre ich dir, warum du dich deswegen nicht stressen musst und wie Hebammen ganz diskret damit umgehen, damit du dich voll und ganz auf deine Geburt konzentrieren kannst. Lass uns gemeinsam dieses Tabu brechen und offen darüber sprechen, damit du dich rundum wohlfühlen kannst. Viel Spaß...

11 -Tönen und Stöhnen-  A´s und O´s während der Geburt

11 -Tönen und Stöhnen- A´s und O´s während der Geburt

20m 13s

Bei meiner ersten Geburt, das werde ich wohl nie vergessen, habe ich gebrüllt wie ein Löwe. Ich hockte da und dachte immer noch, dass ich die Nachwirkungen des Einlaufs spürte, als die Hebamme mich bat, noch einmal nach dem Muttermund schauen zu dürfen. Zack, nur anhand meines Tönens wusste sie, dass ich bereits in der Austrittsphase war. Aber sollte man überhaupt tönen? Ist das nicht peinlich? Oder ist es ein Muss für eine Geburt? Über all das und noch mehr rede ich in dieser Folge. Außerdem erfährst du, wie du das am besten in deiner Geburtstrance machst und was du...

10. Babymoon Traumreise (Meditation)

10. Babymoon Traumreise (Meditation)

15m 30s

Heute ist ein besonderer Tag – meine 10. Folge! Seit 10 Wochen teile ich nun schon meine Meinung, Gedanken und mein Wissen mit euch und ich bin mega happy, diesen Schritt gegangen zu sein, auch wenn es manchmal nicht leicht ist. Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich für euch zu diesem kleinen Jubiläum machen könnte, und überlegt, was jede werdende Mama brauchen könnte:

Urlaub- Jede werdende Mama braucht vor der Geburt noch einmal eine Auszeit.

Viele machen einen Babymoon und nehmen sich noch einmal Zeit für sich selbst und den Partner. Falls du mehr davon möchtest oder vielleicht gerade...

09. Wehen sind Wellen und jede Welle eine Wehe

09. Wehen sind Wellen und jede Welle eine Wehe

19m 4s

Durch meine eigene Geburtsvorbereitung habe ich gemerkt, dass sich für mich nichts am Körpergefühl oder an der Angst vor dem Körpergefühl ändert, nur weil ich jetzt Welle statt Wehe sage. Deswegen habe ich einen Entschluss für mich gefasst: Ob nun Welle oder Wehe und andere Wortklaubereien – darüber erzähle ich dir einiges in dieser Podcastfolge. Worauf du achten solltest und was wirklich wichtig ist, erfährst du hier. Viel Spaß beim Anhören!

08. Was ist der richtige (sichere) Geburtsort

08. Was ist der richtige (sichere) Geburtsort

47m 6s

Wenn man sich mit Geburtsorten auseinandersetzt, wird einem schnell klar, dass man keine Einigkeit findet. Schlimmer noch: Man betrachtet ein und dieselbe Studie, doch verschiedene Länder werten sie unterschiedlich aus. Es hängt außerdem davon ab, mit wem man darüber spricht, da die Szene der Alleingeburten immer größere Ausmaße annimmt. Aber Achtung: Wie sieht es mit einer Alleingeburt in Österreich aus? Welcher Ort ist nun wirklich sicher? Oder gibt es diesen einen sicheren Geburtsort gar nicht? Genau darüber möchte ich dir in dieser Folge etwas erzählen. Viel Spaß beim Anhören.

07. Der Geburtsplan- Wie er dir in der Geburtsvorbereitung hilft

07. Der Geburtsplan- Wie er dir in der Geburtsvorbereitung hilft

40m 7s

Ganz oft gehen Frauen ins Krankenhaus zur Geburtsanmeldung und wissen nicht, was sie fragen sollen. Sie haben keine klare Vorstellung davon, was sie von ihrer Geburt erwarten oder sich vielleicht wünschen. Dabei gibt es ein großartiges Hilfsmittel, um sich genau mit diesen Punkten auseinanderzusetzen: den Geburtsplan. In dieser Podcastfolge dreht sich alles um den Geburtsplan, den du wunderbar für deine Geburtsvorbereitung nutzen kannst. Ein Geburtsplan bringt viele Vorteile mit sich, wenn man ein paar wichtige Punkte beachtet, und kann sowohl dich als auch dein Geburtsteam unterstützen. Meine Vorbereitung für diese Folge war etwas anders, und ich hoffe sehr, dass du...

06. Geburtsbegleitung- Bedeutung und Aufgaben

06. Geburtsbegleitung- Bedeutung und Aufgaben

19m 57s

In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum deine Geburtsbegleitung mehr tun sollte, als nur deine Hand zu halten. Gerade wenn du dich mental auf die Geburt vorbereitest, wird die Rolle der Begleitung enorm wichtig. Ich gebe dir wertvolle Tipps, worauf deine Geburtsbegleitung achten sollte und welche Aufgaben sie übernehmen kann – damit du dich während der Geburt voll und ganz auf dich und dein Baby konzentrieren kannst.

Hör am besten gemeinsam mit deinem Partner oder deiner Partnerin rein, denn ich empfehle immer, sich als Team auf die Geburt vorzubereiten. Ihr erfahrt, wie die Begleitung eine beruhigende und unterstützende Rolle übernehmen...

05. Das Werkzeug mit dem ich dich auf die Geburt vorbereite

05. Das Werkzeug mit dem ich dich auf die Geburt vorbereite

24m 53s

In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der mentalen Geburtsvorbereitung ein. Ich erkläre dir, wie die Methode funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie das Training abläuft. Besonders spannend: Wir beschäftigen uns mit der Kraft des Unterbewusstseins, das unser Denken, Fühlen und Handeln in über 90 % der Fälle steuert – oft ohne, dass wir es bemerken.

Ich erkläre dir eine Technik die dir Hilft, einen ganz natürlichen und täglich auftauchenden geistigen Zustand aktiv zu erreichen. Dabei lernst du, wie du Ängste abbauen, positive Glaubenssätze verankern und Schmerzen anders wahrnehmen kannst. Diese Techniken sind nicht nur während der Geburt...

04. Geburtsschmerzen - Wie sie entstehen und was sie beeinflusst

04. Geburtsschmerzen - Wie sie entstehen und was sie beeinflusst

30m 58s

In dieser Episode tauchen wir tief in das vielversprochene Konzept der "schmerzfreien Geburt" ein. Viele Geburtsvorbereitungskurse werben mit dem Versprechen einer schmerzfreien Geburt – doch was steckt wirklich dahinter? Wir entlarven die Marketing-Mythen und erklären, wie Geburtsschmerzen tatsächlich entstehen, was sie beeinflusst, und ob eine schmerzfreie Geburt überhaupt realistisch ist. Dabei erfährst du auch, wie Hormone, Stress und Selbsthypnose eine Rolle spielen und welche Erwartungen du wirklich an deine Geburt haben solltest. Lass dich nicht von falschen Versprechen blenden – hier geht es um die Realität und wie du deine Geburt positiv und selbstbestimmt erleben kannst.

Höre rein und entdecke,...